DDR Studienfahrt 1986
"Der Friede ist mehr wert als alle Güter der Welt." Hl. Vinzenz von Paul (1581-1660), Ordensstifter und Gründer der Caritas
1986 war es für Schulklassen in der BRD noch normal in der Mittelstufe eine Schulfahrt bzw. Studienfahrt oder auch Begegnungsreise in die DDR, nach Ost-Berlin oder mindestens an die innerdeutsche Grenze z.B. in den Harz durchzuführen. So war es auch bei uns und wir besuchten vom 11.-15. Juni 1986 Saalfeld, Rudolstadt, Dresden und die Festung Königstein. Der Mauerfall 1989 war im Jahr 1986 noch nicht vorstellbar, vielmehr schien die Kluft in dieser Zeit eher wieder stärker zu werden.
Zur Vorbereitung dieser Fahrt verbrachten wir im Mai bereits ein drei Tage in einem Seminar in der Internationalen Bildungsstätte in Willebadessen. Eine derartige intensive Vorbereitung auf eine Klassenfahrt ist heute wohl nicht mehr normal, aber damals gehörte es dazu, dass wir umfassend über dei DDR und ihre Besonderheiten informiert wurden.
Gar nicht lange vor unserer Fahrt passierte der Supergau, die Reaktorkatastrophe am 26. April 1986 in Tschernobyl.
Der Spiegel-Online Redakteuer Jens Lubbadeh hat einen Artikel über eine Ost-Berlin Klassenfahrt geschrieben: "Wie ich beinahe Ost-Berliner wurde", der sehr gut zu unseren Erlebnissen passt.
Programm der DDR-Studienfahrt
1. Tag Anreise zur Jugendherberge Saalfeld, Besuch von Weimar/Rundgang, abends Informationsgespräch über die DDR2. Tag Ortsbesichtigung Saalfeld, Besuch der Feengrotten, Fahrt nach Rodulstadt und BEsuch von Schloß Heidecksburg, Abend im Jugendclub der Jugendherberge Saalfeld
3. Tag Abfahrt nach Dresden, Stadtrundfahrt mit Besuch des Zwingers und der Gedenkstätte in der TU Dresden, Fahrt zur Jugendherberge Königstein
4. Tag Fahrt in die Sächsische Schweiz, Besuch der Bastei und der Jugendburg Hohnstein, nachmittags Besuch der Festung Königstein
5. Tag Abfahrt nach Dresden, Besuch des Grünen Gewölbes, anschließend Heimreise
Letzte Instruktionen
- Die Einfuhr und der Schwarztausch von Devisen in Währung der DDR ist strengstens untersagt!
- Der Jugendtourist-Betreuer ist zugelich offizielle Wechselstelle der Staatsbank der DDR (Kurs 1:1)
- Die ärztliche Versorgung in der DDR ist gut und kostenfrei. Sofern jemand auf bestimmte Medikamente angewisen ist, soll er diese mitnehmen!
"Das Beste an der DDR war der Traum, den wir von ihr hatten." - Hermann Kant (*1926), dt. Schriftsteller, ehem. Präs. Schriftstellerverband d. DDR
DDR Rätselbuch | Rätsel-Reise in alte Zeiten: Rätseln, erinnern, Spaß haben. Die Geschenkidee für Ostalgiker (Affiliate-Link),
, Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Taschenbuch, 3625194414, 5,99 €
Herren T-Shirt DDR Trikot Größe S - 3XL (Affiliate-Link),
, Spass kostet, Textilien, , 18,99 €
Nur raus hier!: 18 Geschichten von der Flucht aus der DDR. 18 Geschichten gegen das Vergessen. (Affiliate-Link),
Brenner, Jochen, Ankerherz Verlag, Kindle Ausgabe, , 9,99 €
Diesseits der Mauer: Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990 | Der SPIEGEL-Bestseller (Affiliate-Link),
Hoyer, Katja, HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, Gebundene Ausgabe, 3455015689, 28,00 €
Die Grenze (Affiliate-Link),
Anne Römeth, , Prime Video, , 2,99 €
ACEMAGIC AD08 Mini PC [3 Mode Adjustment], Intel i9-11900H (8C/16T, bis zu 4.9Ghz),16GB DDR4 512GB NVME SSD Mini Computer with WiFi 6 | BT 5.2 | 4K UHD | RGB DDR | Type-C (Affiliate-Link),
, ACEMAGIC, Personal Computers, , 903,99 €
Weitere Produkte zum Thema DDR bei Amazon.de (Affiliate-Link)